Rauchwarnmelder retten Leben – sie erkennen frühzeitig gefährlichen Rauch und warnen Bewohner rechtzeitig vor einem Brand. In Deutschland sind Rauchmelder in fast allen Bundesländern für Wohnräume gesetzlich vorgeschrieben. Besonders in Mietwohnungen stellt sich oft die Frage: Wer ist für die Montage verantwortlich?
Grundsätzlich liegt die Verantwortung für die Installation von Rauchwarnmeldern beim Eigentümer oder Vermieter der Wohnung. Dieser muss sicherstellen, dass die vorgeschriebenen Räume mit funktionstüchtigen Geräten ausgestattet sind. Die Wartung und Funktionsprüfung obliegt je nach Landesbauordnung entweder dem Mieter oder ebenfalls dem Vermieter.
Rauchwarnmelder sollten in folgenden Räumen montiert werden:
✔ Schlafzimmer – Schutz während des Schlafs
✔ Kinderzimmer – Früherkennung schützt die Kleinsten
✔ Flure – Besonders in Fluchtwegen notwendig
Zusätzlich wird empfohlen, Rauchmelder auch in Wohnräumen, Kellern und Küchen anzubringen, um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten.
In Küchen wird ein Hitzemelder installiert.
Ein Hitzemelder unterscheidet sich von einem Rauchwarnmelder, da er nicht auf Rauch reagiert, sondern auf hohe Temperaturen. Er kommt besonders in Räumen zum Einsatz, in denen Rauch und Dampf häufiger vorkommen, z. B. in Küchen.
Damit Rauchmelder zuverlässig funktionieren, müssen sie korrekt montiert werden:
✅ An der Decke in der Raummitte – Hier steigt Rauch zuerst auf
✅ Mindestens 50 cm Abstand zu Wänden oder Lampen
✅ Nicht in Zugluft oder direkt neben Lüftungen
Moderne Rauchmelder sind oft mit einer Klebe-Magnet-Montage befestigbar, alternativ kann die klassische Schraubmontage genutzt werden.
Rauchwarnmelder sollten mindestens einmal jährlich auf ihre Funktion getestet werden. Das geschieht durch Drücken der Prüftaste. Batteriebetriebene Geräte geben ein akustisches Signal ab, wenn die Batterie schwach ist und ausgetauscht werden muss.
Rauchwarnmelder sind ein unverzichtbarer Bestandteil des vorbeugenden Brandschutzes. Eine fachgerechte Montage und regelmäßige Wartung sorgen für maximale Sicherheit. Vermieter und Mieter sollten sich über ihre jeweiligen Pflichten informieren, um den Schutz aller Bewohner zu gewährleisten.
Brände können innerhalb weniger Minuten lebensbedrohlich werden. Rauch- und Hitzemelder sorgen für frühzeitige Warnung und retten Leben. Wir bieten Ihnen eine fachgerechte Montage und Wartung Ihrer Melder – zuverlässig, professionell und nach gesetzlichen Vorgaben.
✔ Beratung & Planung – Wir ermitteln den optimalen Schutz für Ihre Wohnung oder Ihr Gebäude.
✔ Fachgerechte Installation – Montage an den richtigen Stellen für maximale Sicherheit.
✔ Wartung & Prüfung – Damit Ihre Geräte jederzeit zuverlässig funktionieren.
✅ Erfüllung aller gesetzlichen Vorschriften
✅ Professionelle & saubere Montage
✅ Sicherheit für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen
Schützen Sie sich und Ihre Familie – wir kümmern uns um die Installation!
Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Beratung.
Telefon: 0172 / 80 80 499